Die richtige Entzugsklinik bei Medikamentensucht finden
Eine gut gefüllte Hausapotheke kann in Notfallsituationen hilfreich sein. Wer allerdings zu oft in den Arzneischrank greift und regelmäßig Tabletten oder Tropfen gegen Schmerzen, Schlafstörungen oder innere Unruhe einnimmt, läuft Gefahr eine Medikamentensucht auszubilden. Schließlich kann der Grad vom Heil- zum Suchtmittel sehr schmal sein. Ungefähr zwei Millionen Menschen deutschlandweit sind abhängig von Arzneimitteln und bedürfen eines Entzugs und einer Therapie. Doch längst nicht alle Betroffenen entscheiden sich dazu, in eine Klinik für Medikamentenentzug zu gehen. Schuld daran ist oft die Unsicherheit: Was erwartet Betroffene in einer Entzugsklinik für Medikamente und wie finden sie die beste Klinik? Damit Sie nicht von Angst oder Ungewissheit ausgebremst werden, erhalten sie hier die wichtigsten Infos zum Thema Medikamentenabhängigkeit-Klinik.