Hilfe bei Sucht: Das Wichtigste in Kürze
- Trotz erforderlichem Durchhaltevermögen und eventuellen Rückschlägen ist der Weg lohnenswert
- Die Ehrlichkeit mit sich selbst hinsichtlich des Konsums bestimmter Substanzen ist ein erster wichtiger Schritt
- Ein suchtmittelfreier Alltag ist nur in Teilschritten zu erreichen und als Prozess zu verstehen
- Eine nicht oder nicht ausreichend behandelte Abhängigkeitserkrankung endet in der Regel tödlich und verkürzt die Lebenszeit
- Die Behandlung richtet sich nach der individuellen Suchtbiografie und den persönlichen Lebensumständen
- Unabhängige externe Beratungsstellen beraten über das weitere Vorgehen
Unabhängig vom Suchtstoff, ist es wichtig „Wachmacher“ und Anregungen von außen positiv aufzunehmen und nicht als Kritik aufzufassen. Schließlich kommen sie in der Regel von nahen Menschen, die ein Interesse daran haben, dass es Ihnen gut geht und sind als Hilfestellung gegen Ihre Sucht gedacht. Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt aus Ihrer Abhängigkeit finden.
- Lesezeit: 5 Minuten