Suchtstoffe

Suchtstoffe: Das Wichtigste in Kürze

  • Cannabis – die scheinbar „softe“ Droge kann schnell in die Abhängigkeit führen.
  • Kokain – schon der einmalige Konsum bringt Gefahren mit sich.
  • Alkohol – „Alltagsdroge“, die zu schweren Krankheiten und vorzeitigem Tod führen kann.
  • Benzodiazepine – physische und psychische Abhängigkeit schon nach kurzer Zeit möglich.
  • Z-Substanzen – Präparate für Schlafstörungen, mit hohem Suchtpotenzial.
  • Opiate und Opioide – häufiger Missbrauch aufgrund des stimmungshebenden Effekts.

Unabhängig vom konsumierten Suchtmittel greifen alle Substanzen in unterschiedlicher Weise in den Neurotransmitter-Stoffwechsel ein, zum Teil mit dramatischen Folgen. So kann es zu irreversiblen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen, die den Abhängigen derart schädigen, dass ein eigenständiges Leben nicht mehr möglich ist. In unseren Fachbeiträgen informieren wir Sie über die Wirkung und die Risiken der einzelnen „Drogen“.

Aktuelle Fachbeiträge zum Thema

Suchtstoffe

Amphetamine

Amphetamin

Pregabalin: geöffnete Tablette

Pregabalin

Kokain: Pulver in Tüte

Kokain

Cannabis

Zopiclon

Tramadol

Tilidin: Tabletten in Verpackung

Tilidin

Tavor®

Diazepam

Benzodiazepine: Tabletten zum Einschlafen

Benzodiazepine

Süchtig was nun?

Die ersten Schritte in ein besseres Leben.
Suchen & Finden

Suchtklinik suchen

Umkreis