Welche Wirkung haben psychoaktive Pilze?
Die meisten Konsumenten, die Pilze als Drogen konsumieren wollen, entscheiden sich für sogenannte Magic Mushrooms, die auch als halluzinogene oder psilocybinhaltige Pilze bekannt sind. Nachfolgend wird die Wirkung psychoaktiver Fungi der Gattung Psilocybe näher beschrieben.
Körperliche Wirkung
- erweiterte Pupillen
- körperliches Wohlgefühl und Entspannung
- Muskelentspannung
- leichter Schwindel
- Reduktion von Appetit
- gesteigerte Energie
- erhöhte Pulsfrequenz
Psychische Wirkung
- Euphorie
- Halluzinationen
- Lachdrang
- kreativer Gedanken- und Ideenfluss
- veränderte Reizverarbeitung
Nebenwirkungen
Die Wirkung von Pilzen als Droge muss nicht immer die erwünschte sein – im Gegenteil: Das Risiko für einen sogenannten Horrortrip ist groß. Schon geringe Mengen können ausreichen, um gravierende Nebenwirkungen hervorzurufen, die Betroffene auch lange Zeit nach dem Konsum noch belasten können. Mögliche negative Effekte sind:
- Übelkeit und Bauchschmerzen
- Schüttelfrost
- Muskelschmerzen
- Schwächegefühl
- Angstzustände
- Verwirrung
- Unruhe
- Bewusstlosigkeit
Risiken
Besonders gefährlich ist, dass sich die Dosis bei psychedelischen Pilzen nur bedingt korrekt bestimmen lässt. Dadurch kann es leicht zu Überdosierungen kommen. Darüber hinaus kann die Stimmung während des Konsums einen entscheidenden Effekt auf die Wirkung haben.
Je nachdem, welche Pilze gegessen werden, können auch schwere Vergiftungen (mitunter mit Todesfolge) auftreten. Darüber hinaus besteht die Gefahr, auf einem Horrortrip „hängenzubleiben“. Die unangenehmen Effekte können dann in Form von Flashbacks wiederkehrend auftreten.